Programm
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Angebote des Familienzentrums.
Bitte haben Sie Verständnis, das wir aufgrund der aktuellen Corona Pandemie nur ein eingeschränktes Programm anbieten und die Gruppengrößen momentan sehr eingeschränkt sind!
Beachten Sie bitte, das eine Anmeldung zur Teilnahme an einem Angebot erforderlich ist. Die Anmeldung erfolgt bei Frau Rudolf im Familienzentrum Pfleghof.
Durch einen Klick auf die jeweilige Gruppe, erhalten Sie nähere Informationen.
Mädchengruppe- KIWI
Mädchengruppe für Mädchen, ohne Kosten.
Zeitraum: 16:00 Uhr- 18:00 Uhr
Teilnehmer: max. 5 Kinder
Anmeldung: Erforderlich!
Mädchengruppe für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren, ohne Kosten.
Zeitraum: 16:30 Uhr- 18:30 Uhr
Anmeldung: Teilnahme nach Absprache
und Anmeldung über die
Gruppenleitungen.
EUTB- Beratung
Ergänzende, unabhängige Teilhabe Beratung, ohne Kosten. Nur nach terminlicher Vereinbarung möglich.
Zeitraum: Nach Termin.
Anmeldung: Erforderlich!
Aktuell kein Programm verfügbar.
Nähatelier mit fachkundiger Anleitung,
ohne Kosten.
Zeitraum: 14:00 Uhr- 17:00 Uhr
Teilnehmer: max. 8 Erwachsene
Anmeldung: Erforderlich!
Kindergruppe für Jungen von 7 bis 10 Jahren, ohne Kosten.
Zeitraum: 16:15 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung: Teilnahme nach Absprache und
Anmeldung über die
Gruppenleitungen.
Kunstatelier für Kinder ab 7 Jahren,
ohne Kosten.
Zeitraum: 16:00 Uhr- 18:00 Uhr
Teilnehmer: max. 5 Kinder
Anmeldung: Erforderlich!
Kindergruppe für Mädchen von 6 bis 9 Jahren, ohne Kosten.
Zeitraum: 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung: Teilnahme nach Absprache und
Anmeldung über die
Gruppenleitungen.
Kreatives Gestalten für Mütter.
Beiträge auf Spendenbasis.
Zeitraum: 9:00 Uhr - 11:00 Uhr
Teilnehmer: max. 5 Mütter
Anmeldung: Erforderlich!
Aktuell ohne Kinderbetreuung!
Malatelier für Eltern und Kinder, ohne Kosten. Einmal monatlich am letzten Freitag im Monat.
Zeitraum: 17:30 Uhr- 19:30 Uhr
Teilnehmer: max. 5 Teilnehmer
Anmeldung: Erforderlich!
Aktuell kein Programm verfügbar.
MEKI international
Meki international ist eine Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren. Mütter und Väter aus allen Nationen sind eingeladen mit ihren Kindern ohne Anmeldung vorbeizukommen. In dieser Gruppe wird gesungen, gespielt und die Eltern bekommen Informationen und wertvolle Tipps für eine gesunde Entwicklung ihres Kindes. Von den Gruppenleiterinnen Sabine Schwaigerer & Verena Knecht erfahren Eltern alles über Themen wie Ernährung, Entwicklung, Pflege und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kleinkinder.
Jeden Montag von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Mädchengruppe "Just4Girls"
Bei uns geht es vor allem ums soziale Miteinander, Spaß haben, ernsthafte, aber auch lustige Gespräche führen, und das, während wir Kochen oder Backen, uns beim Wellness erholen oder Ausflüge unternehmen. Interessierte Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren dürfen jederzeit kommen und dabei sein.
Jeden Montag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Kids & Action
Soziale Gruppe für Kinder von 10-13 Jahren. Kids & Action heißt Spaß haben, sich in der Gruppe ausprobieren, Freundschaften knüpfen. Spielen, malen, basteln und Ausflüge machen stehen auf dem Programm und das kommt bei Kindern immer ziemlich gut an! Leitung: Barbara Maier
Jeden Dienstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
MammaMia
Mamma Mia ist eine Mutter-Kind-Gruppe für Frauen mit geringen Deutschkenntnissen. Hier treffen sich Mütter und tauschen sich aus und bekommen in einfacher Sprache wertvolle Infomationen zu Kinder-Themen. Sie sind recht herzlich eingeladen auf eine Tasse Kaffee, Freundschaften mit anderen Müttern zu schließen und mit anderen Teilnehmern ihre Erfahrungen zu teilen. Die Gruppe wird betreut von Tanja Becker.
Jeden Mittwoch von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Spiel und Spaß
Bewegung und Spaß statt Langeweile- ist das Motto des offenes Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder ab 6 Jahren. Soziale Gruppenspiele stärken die soziale Kompetenz der Kinder und schaffen Freundschaften. Die Gruppe wird pädagogisch angeleitet von Ibrahim Karkour. Kinder können einfach vorbeikommen und mitmachen!
Jeden Mittwoch von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Jungsgruppe
Das Programm der Jungengruppe entsteht aus den Ideen der Jungs, die als Gruppe unter sozialpädagogischer Anleitung von Alexander Karcher und Stefanie Biber gemeinsam entscheiden. Dabei lernen die Jungs im Alter von 7 bis 10 Jahren spielend soziale Kompetenzen, gewinnen Selbstbewusstsein und knüpfen neue Freundschaften beim gemeinsam Spaß haben.
Jeden Mittwoch von 16:15 Uhr bis 18:30 Uhr
Nähcafé
Offenes Nähatelier. Mit und ohne Nähmaschine kann Kleidung repariert oder umgestaltet werden. Unter der Anleitung von Frau Riedlinger lernen Sie das Know - how im Umgang mit Nadel und Faden. Parallel dazu wird ein offenes Cafe angeboten. Bei einer Tasse Kaffee und netten Gesprächen können sie entspannen oder auch stricken und häkeln. Es finden sich immer fachkundige Helferinnen. Das Nähcafe freut sich jederzeit über neue Teilnehmer. Leitung: Margarete Riedlinger
Jeden Mittwoch von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Farben, Formen, Fantasie
Offenes Kunstatelier für Kinder. Unter der Leitung von Frau Lechler lernen Kinder ab 7 Jahren mit Ton, Farben, Kleber und vielen weiteren Materialien ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Selbst Geschaffenes macht stolz und selbstbewusst! Kinder ab 7 Jahren sind jederzeit und ohne Anmeldung willkommen. Leitung: Sylvia Lechler
Jeden Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Mädchengruppe
Basteln, Backen, Spielen, Spaß haben, Ausflüge machen und Freundschaften erleben! All dies können Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren unter pädagogischen Gesichtspunkten erfahren. Interessierte Mädchen dürfen jederzeit vorbei schauen und schnuppern.
Jeden Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Mädchengruppe "Ladys"
Backen, Bowlen, Schwimmen, Basteln, Spiele, Ausflüge, Rätsel, Kreativität, Kochen, Kino – all das und noch mehr mögen Mädchen. Zwei vergnügte, anregende und herausfordernde Stunden miteinander verbringen, das ist die Mädchengruppe „Ladys“ für 9- bis 13-Jährige am Freitagnachmittag.
Freitag (alle 2 Wochen) von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Englischclub
Englisch ist die sogenannte „Weltsprache“ und lernt mittlerweile jedes Kind in der Schule. Zur Unterstützung für Ihr Kind bieten wir den Englischclub für Kinder an. Dieser Kurs wird von Frau Letzgus und von Frau Harangus geleitet und kann jederzeit von Ihrem Kind ohne Anmeldung besucht werden. Ihr Kind lernt hier die Grundkenntnisse der englischen Sprache, wie man das Vokabular richtig einsetzt, die korrekte Grammatik und eine saubere und höfliche Ausdrucksweise. Spiel & Spaß mit vielen Spielchen, Musik & tollen Aufgaben sind natürlich geboten. Leitung: Dorina Harangus
Jeden Freitag von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Yoga für Mütter und Frauen
Dieses Angebot eignet sich für Frauen, die sich bewusst spüren und in ihrem Körper wohlfühlen wollen. Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele, der für jeden geeignet ist, unabhängig vom Alter oder Fitnessgrad. Es geht nicht um Leistung oder Sportlichkeit sondern um Achtsamkeit und einen liebevollen Umgang mit uns selbst. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Parallel zum Kurs wird eine offene Kinderbetreuung von 8:45 Uhr bis 11:15 Uhr angeboten (Unkostenbeitrag: 2 € pro Stunde). Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Leitung: Sabine Jäger-Renner
Jeden Freitag von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Kreative Mütter
Wäsche waschen, Essen kochen, Wohnung putzen, Kinder von der Schule abholen, einkaufen und oft auch noch ein Job, - der Alltag stellt besonders an Mütter hohe Anforderungen. Jetzt gibt es freitagvormittags die Möglichkeit eine Auszeit zu nehmen. Unter der Leitung von Frau Lechler können Mütter kreativ gestalten mit den unterschiedlichsten Materialien: Farbe, Wolle, Ton. Im kreativen Gestalten bekommen wir neue Impulse für unser eigenes Handeln und finden mehr zu uns selbst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Angebot ist gebührenfrei um eine angemessene Spende wird gebeten. Parallel zum Kurs wird eine offene Kinderbetreuung von 8:45 Uhr bis 11:15 Uhr angeboten (Unkostenbeitrag: 2 € pro Stunde).
Jeden Freitag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Malen mit Mervat Sabbagh
Offenes Malatelier für Eltern und Kinder. Die Gruppe trifft sich an jedem letzen Freitag im Monat. Weitere Informationen und Termine erhalten Sie bei Frau Mervath Sabbagh und auf der Homepage des Familienzentrums.
Freitag, (einmal monatlich) von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Kreativ sein nach Herzenslust
Erwachsene und Kinder verbringen einmal im Monat zusammen einen gemütlichen Sonntagnachmittag - modellieren und bauen mit Ton, malen auf großen Formaten mit warmen, leuchtenden Farben, konstruieren und werken mit Holz, Pappmaché und Naturmaterialien und filzen mit bunter, flauschiger Wolle. Eltern & Kinder, Onkel & Tante mit Neffen & Nichten, große mit kleinen Freunden sind eingeladen unter der Leitung von Frau Thomas kreativ zu werden. Sie dürfen sich einen Platz reservieren lassen oder auch spontan vorbeikommen, da die maximale Anzahl bei 10 Personen liegt. Die Materialkosten liegen bei 8 € pro Paar.
Sonntag, (einmal monatlich) von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
KONTAKTDATEN
Instagram: