Unsere
Veranstaltungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
Regelmäßig vorbei schauen lohnt sich!
Spielraumangebot nach Pikler
"Messen wir nicht die Entwicklung unseres eigenen Kindes am Kinde von anderen.
Drängen wir es nicht.
Damit „helfen“ wir ihm nicht.
Es ist nicht nur wichtig, dass ein Kind diese oder jede Entwicklungsphase erreicht, sondern ebenso wichtig für seine Entwicklung ist, dass es selbstständig mit seiner aktiven Mitwirkung zu den einzelnen Stufen seiner Entwicklung gelangt.
Jeder Schritt, den das Kind selbstständig macht, erleichtert den nächsten.“
Zitat von Emmi Pikler
Die Bewegungsentwicklung geduldig abwarten.
Jedes Kind erlernt die einzelnen Schritte der motorischen Entwicklung von innen heraus ohne Unterstützung der Erwachsenen. Dabei lernt das Kind nicht nur einzelne neue Fähigkeiten wie das Rollen, Krabbeln, Sitzen, Stehen oder Gehen. Es lernt dabei das Lernen.
Veranstaltungsort: Familienzentrum / Pfleghofstr. 41 / 72555 Metzingen
Anmeldegebühr: 30,- € pro Teilnehmer*in
Alter: 12-18 Monate
von 9:30-11 Uhr
Kurse
Kurs 1: 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02., 18.02. ausgebucht
Kurs 2: 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 08.04.
Kurs 3: 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06.
Kurs 4: 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10.
Kurs 5: 04.11., 11.11., 18.11., 25.11., 02.12., 09.12.
Informationen gibt es im Familienzentrum bei Lisa Walter Tel.: 0 71 23 / 93 41 70
Anmeldung unter:
oder telefonisch unter: 0 71 23 / 93 41 70
Märchenhafte Auszeit
"Es war einmal eine Märchenerzählerin, die ihren Kindern eine märchenhafte Auszeit im Familienzentrum schenkte..."
Ab dem 04.02.2025 finden regelmäßige Termine im Familienzentrum statt.
Termine:
04.02.2025: Rotkäppchen
01.04.2025: Die weiße Schlange
06.05.2025: Die 7 Geißlein
03.06.2025: König Drosselbart
01.07.2025: Dornröschen
07.10.2025: Lasst euch überraschen!
04.11.2025: Lasst euch überraschen!
02.12.2025: Lasst euch überraschen!
Alter: 5-10 Jahre
Veranstaltungsort: Familienzentrum / Pfleghofstr. 41 / 72555 Metzingen
Beginn: 15:30 Uhr
Ende: 16:50 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder
Anmeldung im Familienzentrum über E-Mail: familienzentrum@metzingen.de oder 07123 934170
Die Begleitung der Kinder darf es sich gerne in unserem Vorraum gemütlich machen.
Schülercafé des DBG Metzingen
Ab dem 07.11.2024 findet jeden Donnerstag (außer in den Ferien) das Schülercafé statt!
Die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 8 des Dietrich- Bonhoeffer- Gymnasiums bieten donnerstags Bastelangebote und Hausaufgabenbetreuung im Familienzentrum an.
Zwischen 15 und 16:30 Uhr wird unser Café von ihnen bewirtet und leckeren Kuchen und Kaffee angeboten.
Gerne dürfen Sie während dieser Zeit auch einfach zum Verweilen kommen!
Weltteller
Geschmacksbrücken durch die Welt!
An jedem ersten Montag im Monat (außerhalb der Ferien) werden leckere interkulturelle Gerichte im Familienzentrum angeboten.
Genießen Sie gerne Ihre Mittagspause von 12:30-13:30 Uhr mit uns und erfahren Sie ganz nebenbei Interessantes von Land, Kultur und Tradition.
Für eine bessere Planung ist eine Anmeldung erforderlich: familienzentrum@metzingen.de
Termine:
03.02., 07.04., 05.05., 02.06., 07.07., 06.10., 03.11., 08.12.
Familien(sonn)tage
Schauen Sie doch immer wieder hier vorbei. Dieses Programm wird laufend aktualisiert!
Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person, egal ob Mama, Papa, Oma, Opa,... dürfen gerne für die Familiensonntage angemeldet werden.
01.12.2024 / 14:00 – 16:30 Uhr
Gemeinsam Keramik bemalen
Hier haben Groß und Klein (ab 7 Jahren) die Möglichkeit, in gemütlicher Runde ein ganz persönliches Keramikstück zu bemalen. Die Erwachsenen und Kinder können am Kurstag vor Ort zwischen einem kleinen Teller, einer Müslischale und einem Becher wählen.
Frau Kühfuß steht mit Rat und Tat zur Seite und hat Beispiele und Anregungen dabei. Neben den vielen Techniken kann man z.B. auch ein Motiv auf die Keramik pausen. Bei Interesse bitte eine Kopie davon mitbringen. Kinder haben u.a. die Möglichkeit, mit Motiv-Stanzern zu arbeiten oder mit Hölzern schöne, bunte Punkte zu setzen. Die bemalte Rohkeramik wird im Anschluss glasiert und im professionellen Keramik-Brennofen gebrannt. Nach ca. 2 Wochen sind die neuen Lieblingsstücke fertig und abholbereit.
Kosten:
Pro Keramik-Teil zwischen 18,90 – 19,90 €. In der Regel können 1-2 Teile in u. g. Zeit bemalt werden. Die Keramik-Kosten bitte direkt vor Ort bei Frau Kühfuß bezahlen.
Leitung: Nicole Kühfuß
Termin: Sonntag, 1. Dezember 2024
Zeit: 14:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: Familienzentrum Metzingen, Atelier
Anmeldung unter: familienzentrum@metzingen.de
oder telefonisch: Frau Walter 07123/934170 / Frau Legnini 07123/3952338
Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen (3 Paare)
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen (5 Paare).
KONTAKTDATEN
Instagram: